Unsere Verselbständigungsgruppen
In den Verselbständigungsgruppen „Schwitschen“ und „Süderstraße“ leben junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in diesem Bereich leben in eigenen Apartments. Neben den eigenen Wohnräumen gibt es in der Gruppe „Schwitschen“ noch Gruppenräume, wie z.B. ein gemeinsames Wohnzimmer, eine Küche und ein Nachhilfe- bzw. Therapiezimmer. Der Besuch einer Bildungseinrichtung bzw. Ausbildungsstelle wird grundsätzlich vorausgesetzt. Während sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an den Wochenenden selbst verpflegen, wird an Schultagen je nach Gruppenkontext ein gemeinsames Essen angeboten. Trotz versorgender Anteile bieten die pädagogischen Fachkräfte den jungen Menschen einen Rahmen, in dem sie zunehmend ihre Selbständigkeit entwickeln. Hier geht es neben den allgemeinen Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen um das Erlernen lebenspraktischer Techniken und Fähigkeiten, die Organisation des Alltags, sowie das Bewältigen schulischer oder beruflicher Anforderungen. Insbesondere in der „Süderstraße“ liegt der Fokus der Unterstützung darauf, dass die jungen Menschen auf die Mitarbeitenden zugehen und die Unterstützung aktiv einfordern.