Der Übergang in den Verselbständigungsbereich
Im Bungalow werden 10 Jugendliche betreut. Die pädagogischen Fachkräfte werden durch Hauswirtschaftskräfte und die Nachtbereitschaften, die auch im Haupthaus tätig sind, ergänzt. Hier findet eine vollversorgte Rund-um-die-Uhr-Betreuung statt.
Das Altersspektrum der Gruppe liegt zwischen 12 und 18 Jahren.
Neben 8 Zimmern innerhalb des Hauses verfügt der Bungalow über zwei abgeschlossene Apartments. Jedem jungen Menschen wird ein eigenes Badezimmer zur Verfügung gestellt.
Das Wohnen in den Apartments kennzeichnet den Übergang in den Verselbständigungsbereich. Dort können junge Menschen erste Schritte in die Verselbständigung innerhalb eines geschützten Settings ausprobieren.
Das pädagogische Grundverständnis der Gruppe stellt den Übergang von Kindheit und Jugend und somit von der Versorgung zur Verselbständigung dar.
Der überwiegend strukturierte Alltag in der Gruppe ist gekennzeichnet durch den regelmäßigen Schulbesuch, ein gemeinsames Mittag- und Abendessen und eine Hausaufgabenzeit. Am Nachmittag werden die Jugendlichen entwicklungsgemäß und bedarfsentsprechend zu Terminen begleitet, nehmen das interne Therapieangebot wahr oder sie sind in geplanten und strukturierten Freizeitangeboten aktiv.
An den Wochenenden finden gemeinsame Freizeit- und Gruppenaktivitäten statt.
Das Außengelände wird gemeinsam mit dem Haupthaus genutzt.
Für eine Aufnahmeanfrage oder für die Anforderung unseres Leistungsangebotes melden Sie sich bitte bei einer der aufgeführten Personen. Gerne können Sie Ihre Anfrage auch in unserer Verwaltung (siehe Kontakt) hinterlassen. Sie werden zeitnah bearbeitet.