Mit der Aufnahme in die Kinder- und Jugendwohngruppen werden den jungen Menschen und deren Familie verschiedene interne und externe Zugänge eröffnet, an die sie sich im Falle einer Kritik wenden können. Dazu werden ihnen die Funktionen und Hierarchieebenen des Betriebs erläutert. Ferner bekommen die jungen Menschen bei Aufnahme ein Infoblatt mit allen relevanten Ansprechpartnern und Kontaktdaten von möglichen Hilfe- und Beschwerdestellen. Ergänzend liegt ein offizielles Beschwerdeformular vor, welches die jungen Menschen und Eltern im Falle einer Beschwerde ausfüllen können.

Innerhalb der Gruppe werden den jungen Menschen Möglichkeiten eingeräumt, sich an die pädagogischen Fachkräfte zu wenden. Veränderungswünsche oder Kritikpunkte werden in Gruppengesprächen eingebracht und in den Teambesprechungen erörtert. Dienlich sind auch unsere Jungen- und Mädchengruppen, sowie der Austausch mit unserem internen therapeutischen Dienst. Unterstützend und beratend können die pädagogische Leitung und Geschäftsführung hinzugezogen werden. Der Verfahrensablauf ist im Qualitätshandbuch beschrieben und wird durch die Qualitätssteuerungsgruppe aktualisiert. Das Beschwerdemanagement dient uns als fortlaufende Qualitätsentwicklung.

Freie Plätze

Erziehungsstellen

In den Erziehungsstellen stehen derzeit    0    Plätze zur Verfügung.

Fünf-Tage-Gruppe

Zum Schulhalbjahr 2023 steht    1    Platz im Alter zwischen 5 und 14 in unserer Fünf-Tages-Gruppe zur Verfügung.

Eingangsbereich

Derzeit stehen    1    Plätze im Alter zwischen 6 und 14 zur Verfügung.

Verselbständigungsbereich

Derzeit steht    0    Platz ab ca. 15 Jahren zur Verfügung.

Kontakt

kjw logo col 800

 

 

Westerstraße 4
27374 Visselhövede

Telefon: 04262 - 93 94 0
Fax: 04262 - 93 94 33  

Kontakt

Kampagnen Logo rgb 300dpi